Pins: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Pin ist ein rundlich geformter Kegel, der als Zielobjekt beim Bowling dient. {{todo|Bild eines Pins}} == Maße == Ein Pin hat ein Gewicht von x kg, ist c…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. Januar 2013, 20:33 Uhr
Ein Pin ist ein rundlich geformter Kegel, der als Zielobjekt beim Bowling dient.
Maße
Ein Pin hat ein Gewicht von x kg, ist ca. y cm hoch und hat eine Stellfläche von z cm².
Innerhalb eines Pinsatzes einer Maschine darf das Gewicht der Pins maximal um
Verwendung
In der Grundstellung stehen zehn Pins in einem gleichseitigen Dreieck in vier Reihen auf dem Pindeck. Der Abstand zwischen zwei Pins beträgt ca. 30cm. Die Spitze des Dreiecks zeigt in Richtung Spieler. Der spielernächste Pin an der Spitze hat die Nummer 1 und wird sprachlich als vorderster Pin oder auch
Headpin bezeichnet. Weggehend vom Spieler und von links nach rechts zählend werden dann die anderen Pins durchgezählt. Somit steht der Pin 10 vom Spieler aus gesehen hinten rechts auf dem Pindeck.